ernährung der beiden katzenkinder

Alles rund um die Ernährung

Moderatoren: brigitte, michaela

Antworten
emmentaler
Beiträge: 241
Registriert: 10.04.2009, 13:10
Wohnort: Emmental

Beitrag von emmentaler »

hallo zäme

@silberengel: das wird schon mit deinen :a2 und betr. seminar gibts dann heute im anderen thread noch infos.

@agnetae: toll dass es so gut klappt! auch den kleinen kannst du problemlos roh füttern. bei kitten bin ich der meinung, je früher desto besser. weil sie noch nicht auf fefu eingeschossen sind, klappt die umstellung normalerweise viel problemloser als bei erwachsenen katzen.
du hast die namen richtig geschrieben ja :a2 nein die beiden erhalten noch dose und trofu. aber zum glück sehr hochwertige futter wie biokatz, felican etc. bei mir gehts dann ein, zwei tage so weiter und dann wird auf barf umgestellt. das heisst, natürlich nur wenn sie kein durchfall vom zügelstress haben. sonst warten wir halt etwas länger.

gruess pädu
Benutzeravatar
Silberengel
Beiträge: 298
Registriert: 21.06.2009, 12:24
Wohnort: Jura-Südfuss

Beitrag von Silberengel »

@peppertree: ok, das beruhigt mich ja ein bisschen. Da kann man ja in dem Fall langsam einschleichen versuchen.
@pädu: Hab's gesehen. Kommt mir wirklich grad sehr gelegen. Bei meinen Mäkelkatzen - höchstpersönlich anerzogen :a2 - bin ich halt immer ein bisschen skeptisch. Ist zwar nicht gut, da die Fellies ja ein mega Gespür für unsere Stimmung haben. :a33
LG, Silberengel mit Prinzessin Lynnie, Khan, Diego & Bertie :schnurr

Ich habe die Philosophen und die Katzen studiert, doch die Weisheit der Katzen ist letztlich um ein Weites grösser. - Hippolyte Taine
emmentaler
Beiträge: 241
Registriert: 10.04.2009, 13:10
Wohnort: Emmental

Beitrag von emmentaler »

ja das mit dem gespür ist eindeutig so. im dubarfst-forum hat es kürzlich jemand schön gesagt: "barfen fängt im kopf des tierhalters an" oder so ähnlich. ich denke, dies kann man auf viele bereiche anwenden. vor allem beim fressen haben uns die katzen relativ schnell dort, wo sie es gerne möchten :a2 ich finde auch zuviel abwechslung schadet, so kann man sich wunderbar mäkler ranziehen. abwechslung ist wichtig für eine katze aber übertreiben sollte man es nicht. du hast es schön beschrieben mit höchstpersönlich anerzogen. ist bei fast allen so, nur geben sie es nicht gerne zu..

gruess pädu
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

*kicher* rojito mag kein trutenfleisch in etwas grösseren bröckli...im gegensatz zu joschi *ichkönntmichhiergradkugelnvorfreude* wie schön zwei sehr unterschiedlich fressende katzen zu haben das macht das ganze wenigstens nie langweilig!

hätte mich ja nun gewundert wenn bei uns alles einfach und reibungslos gelaufen wäre...morgen gibt es bei uns erstmal wieder einen tag dosenfutter! und ich glaube, dass ich künftig auf die beiden herren etwas weniger rücksicht nehmen werde und sie einfach mal machen lasse.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
peppertree

Beitrag von peppertree »

@susann: wie läufts futtertechnisch mit deinen beiden süssen jungs?
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

also meine beiden tiger haben heute abend grade mal wieder truthahn bekommen und gefressen wie kleine drescher! sie vertragen den truthahn perfekt, kriegen keinen durchfall ist alles im grünen bereich. ich muss allerdings den truthahn durch den feinen fleischwolf drehen. sobald das fleisch in kleine möckli geschnitten ist, kriegt vorallem joschi durchfall.

zudem haben beide katzen damit begonnen am abend erst die hundenäpfe zu inspizieren, d.h. sie holen sich bröckchen bei den hunden raus und futtern diese - es sieht aus wie lebensmittelkontrolle oder vorkosten :a25

an dosenfutter wird gefressen, miomar und almo nature von beiden mit vorliebe fischgemack. rojito liebt dann vorallem hills die kittenbeutel, die geschmacksrichtung ist ihm egal hauptsache hills! und an trofu fressen beide das select gold vom fressnapf auch für kitten, das steht einfach bereit als zusatz.

bisher bin ich sehr zufrieden, das landifutter steht bei mir hinten im regal und dort darf es auch bleiben! kein erbrechen, keine hektik beim fressen alles super. die katzen haben sich auch super eingewöhnt, finde ich. und ich - habe mich super an meine beiden liebenwerten zwerge gewöhnt!
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
peppertree

Beitrag von peppertree »

ach toll, dass die beiden das frischfutter so mögen! und hast du nun auch noch nafu gefunden, dass die beiden fressen, super!

aber am besten ist es doch, dass ihr euch alle so gut aneinander gewöhnt habt :a1 für die hunde wird das auch zutreffen nehme ich an?
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

peppertree hat geschrieben:ach toll, dass die beiden das frischfutter so mögen! und hast du nun auch noch nafu gefunden, dass die beiden fressen, super!

aber am besten ist es doch, dass ihr euch alle so gut aneinander gewöhnt habt :a1 für die hunde wird das auch zutreffen nehme ich an?
ja nicole wir haben es alle ganz wunderbar zusammen - selbst ruedi der nicht unbedingt eine katze haben wollte und schon gar nicht deren zwei, schleppt die beiden auf den armen herum und lässt sich beschnuppern. die katzen sind einfach das schönste in unserem leben zusammen mit den hunden ist es gradezu perfekt *ganzglücklichbin*.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
peppertree

Beitrag von peppertree »

bei uns gabs heute morgen wieder mal einen frischfleisch-versuch! und was passiert?????? beide haben kurz nach dem fressen erbrochen :jup dabei habe ich das fleisch extra ganz klein geschnitten.

ich glaub ich gebs auf :a20
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

tja nicole - ich habe das irgendwie befürchtet - und ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich weiss auch nicht, ob ich die nerven hätten endlos weiterzuprobieren. es gibt immer mal katzen oder tiere allgemein die das barf halt nicht zu 100% vertragen, das sind meine gedanken dazu.

bei uns ist es so, dass joschi ganz problemlos fleisch frisst, d.h. eigentlich ist er richtig giggerig darauf. er frisst auch immer aus den hundennäpfen ist sozusagen wie vorkoster...kaum stehen die hundenäpfe am boden mit dem fleisch und gemüse probiert er recht ausgiebig. da die hunde erst auf mein kommando fressen dürfen, kann joschi natürlich davon futtern ohne problem!
rojito frisst bis jetzt nur trutenfleisch und das am liebsten gehackt aber nur wirklich wenig, einige bissen die mag er sonst ist sein favorit miamor (einzelne sorten mit fisch, almo nature auch mit fisch am liebsten) und die hills stehbeutel für kitten - als trofu bevorzugen sie banana cat - beide.

wenn ich joschi mehr fleisch gebe, kriegt er zur zeit noch durchfall, das muss ich also ganz vorsichtig dosieren.
joschi mag am liebsten die sorten von animonda und almo nature neben banana cat.

so - das wäre mein vorläufiger ernährungsbericht. eigentlich bin ich ganz zufrieden wie es mit der ernährung so läuft, dass beide doch recht hochwertiges futter fressen nach der kurzen eingewöhnungszeit hier bei uns. beide katzen sind munter und absolut fit und aufgeweckt, aber auch verschmust und spielfreudig ohne ende! sie sind zwei richtige kleine feger, die uns viel freude machen.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
peppertree

Beitrag von peppertree »

bei mir ist die geduld definitiv am ende. werde aber das seminar trotzdem besuchen, vielleicht gibts da noch tipps und ich finde wieder motivation.

schön, dass die beiden racker sich so gut eingelebt haben bei euch :a1 meine beiden sind übrigens inzwischen 1 jahr alt geworden, natürlich gabs auch geschenke :a25 ist einfach unglaublich, wie schnell meine jungs gross werden...
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

ich verstehs sehr gut, ich denke bei mir wäre die geduld auch am ende, ich würde halt einfach so gut wie möglich anders weiterführen. aber mir täten auch die beiden jungs leid - ich mag ravi und findus obwohl ich sie noch nicht mal kenne!

ja gäll es ist unwahscheinlich wie so kleine zwerge wachsen, ich denke das vorallem auch bei joschi. und dass wir wirklich glück gehabt haben mit unseren katzen und die zusammenführungen so toll gelaufen sind, das ist keine selbstverständlichkeit auch mit den hunden nicht. natürlich macht es viel aus wie man sich verhält, aber dass es so schön lief, das ist wie ein geschenk.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Benutzeravatar
Silberengel
Beiträge: 298
Registriert: 21.06.2009, 12:24
Wohnort: Jura-Südfuss

Beitrag von Silberengel »

Ach Nicole, dass tut mir aber leid. Unter den Umständen würde ich es auch erst mal sein lassen. Es nutzt das beste Futter nix, wenn Findus und Ravi es nicht vertragen. Aber vielleicht bekommst Du ja am BARF-Seminar wirklich noch Tipps für die sensiblen Fellchen.

Bei Dir scheints ja dafür um so besser zu klappen, Susann. Wunderbar, dass sich die zwei gleich so zusammen gefunden und bei Euch eingelebt haben. Das wünsche ich mir hier auch. :a4 Geniess die Zeit, denn in nullkommanix sind Joschi und Rojito schon Halbstarke. :a2
LG, Silberengel mit Prinzessin Lynnie, Khan, Diego & Bertie :schnurr

Ich habe die Philosophen und die Katzen studiert, doch die Weisheit der Katzen ist letztlich um ein Weites grösser. - Hippolyte Taine
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

was ich vielleicht vergessen zu erwähnen habe ist, dass ich noch nicht supplementiere - dh. die mengen an frischfleisch die meine zwerge zur zeit erhalten sind noch viel zu klein als das man sie supplementieren könnte. ich habe das gefühl, dass sich das dann schon verändert wenn sie suppis kriegen zum fleisch - irgendwie hab ich ein wenig ein unbehagen davor - rojito sollte eigentlich lieber nicht abnehmen, da er eh dünn ist und ja wachsen sollte (was er jetzt auch tut) und joschi ist ein elendiglicher vielfrass :a4 ist aber absolut nicht fett und zeigt auch keinerlei anlagen dazu.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

@nicole: hast du es einmal mit biokatz katzenfleisch versucht bei ravi und findus? ich habe jetzt vor drei tagen das erstemal biokatz verfüttert und joschi (ist ohne der fleischtiger der jeden abend die hundenäpfe inspiziert und kuckt ob da lecker fleisch drin ist!) aber jetzt auch rojito fressen das biokatz mit sehr grossem apetitt, sie stürzen sich gradezu drauf, vielleicht könntest du noch den einstieg über das biokatz versuchen zudem du dann nach einer weile die suppis dazutust...ist einfach so eine idee von mir.
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
emmentaler
Beiträge: 241
Registriert: 10.04.2009, 13:10
Wohnort: Emmental

Beitrag von emmentaler »

hallo zäme

das biokatz ist ein alleinfutter von sehr guter qualität. supplemente beifügen wäre bei diesem futter verkehrt. leider ist die genaue zusammensetung auf der seite nicht ersichtlich. höchstens noch etwas taurin, mehr ist eher kontraproduktiv. eine überversorgung sollte unbedingt vermieden werden.

wie schon mal erwähnt, eine katze kann problemlos nur mit fleisch über einen längeren zeitraum gefüttert werden. beispiel ausschlussdiät, da reden wir von 8-12 wochen und die katze kippt da nicht gleich um :a2

@nicole: füttere so dass es den herren gut geht. warte das seminar ab und starte danach nochmal einen versuch. ist auch für deine nerven besser. ab und zu einen hüha, den sie ja vertragen, ist sicher nicht verkehrt. beim fleisch tendiere ich eher zu grossen stücken, das können sie sicher nicht schlingen und reinigt nebenbei das gebiss. fingerdick sollte es meiner meinung nach schon sein..

gruess pädu
Benutzeravatar
agnetae
Beiträge: 1676
Registriert: 29.05.2007, 16:33
Wohnort: zürcher weinland
Kontaktdaten:

Beitrag von agnetae »

oh entschuldige bitte pädu das wusste ich nicht, dass man zum ausprobieren die suppis nicht beifügen darf...ich dachte das eigne sich grade gut weil das fleisch wirklich extrem appetitlich duftet und meine stürzen sich richtig drauf. ich sehe allerdings ein problem auf mich zukommen, meine mögen keinerlei wasser am futter und bei den suppis muss ich ja viel wasser dazugeben - deswegen habe ich jetzt schon mit etwas wasser versucht, aber dann lassen wir mir das futter stehen... :a17
liebe grüsse susann mit joschi und rojito
und die fcr-rüden momo und norik
und herbie immer im herzen


www.flatcoat-norik.ch
emmentaler
Beiträge: 241
Registriert: 10.04.2009, 13:10
Wohnort: Emmental

Beitrag von emmentaler »

kein problem susann, genau für solches ist ein forum wie dieses gold wert. eine weiss dies, der andere das..

das mit dem wasser ist auch nicht soo tragisch, da tun sich viele katzen anfangs schwer. ich füge bspw. auch zum dosenfutter seit jeher immer etwas wasser hinzu. mir ist zb. grau viel zu trocken. meine fressen es anstandslos, auch wenns quasi schwimmt.

beim barfen bin ich vielleicht bei einem drittel der geforderten wassermenge, du siehst also noch weit weg vom optimum :a2 was sich gut bewährt hat, ist aus knochen eine brühe zu kochen. schmeckt den katzen gut und hilft, mehr wasser in sie zu bekommen. darin kann man auch suppis gut verstecken. du kannst die brühe mit gelatine auch etwas verdicken, besonders hilfreich bei katzen die auf das schlabberzeugs von whiskas etc. stehen..

gruess pädu
Antworten